Lukas Jüliger stellt seine Graphic Novel VAKUUM (2013) vor. Darin zeichnet er mit flattriger Genauigkeit eine organische Comiclandschaft bildlich umgestülpter Innerlichkeit. Wir wohnen den körperwarmen Befindlichkeiten und dem ganzen Coming-of-Age-Kram des Protagonisten bei, die Kulisse eine außerweltliche Vorstadt. Wenn das logisch Greifbare seine seelischen Auswüchse preisgibt, bleibt nichts mehr anderes übrig als sich an der noch vorgewärmten Sitzfläche festzukrallen. Schweben im luftlosen Raum, die andere Wahlmöglichkeit.
Lukas Jüliger beantwortet drei beiläufige Fragen:
– – – Folgende Situation, du willst ein Eis und deine Lieblingssorte ist aus. Entscheidest du dich um? Was tust du?
Lukas: Ich bin Veganer, ich esse kaum Eis und Fruchteis mag ich eigentlich auch nicht so.
– – – Ein prägendes Erlebnis aus deiner Kindheit?
Ich hatte mal eine tiefe Schürfwunde am Schienbein, von einem Nagel. Das war cool.
Eine meiner frühesten Erinnerung ist, wie ich rückwärts in einen Putzeimer falle.
– – -Was ist dein heutiges Lieblingstattoo?
Die Katze mit dem Trichter um den Kopf, aber das ist eigentlich immer so.
– – – DANKE, Lukas ! – – –
TEXT: Vera Mader FOTO: Linda Baumgartner